zum Hauptmenü
zum Inhalt
Information auf
den Punkt gebracht
Universitätsbibliothek Frankfurt
|
Home
|
Erweiterte Suche
Schnellsuche:
OK
Titel
Pflichtabgabe
Ablieferung
Alle Bibliotheken
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Universitätsbibliothek Frankfurt
Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
Universitätsbibliothek Kassel
Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
Inhalt
Themen
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlage
Zeitung nach Datum auswählen
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Impressum
E-Zeitschrift
Titel
KfW-Energiewendebarometer ... / KFW
Körperschaft
KfW Bankengruppe
Erschienen
Frankfurt am Main
:
KfW-Bankengruppe
,
2019 [?]-
Erscheinungsfrequenz
jährlich
Anmerkung
Gesehen am 16.01.2025
Inhaltliche Gliederung bis Band 2022 in Hauptband und Methoden- und Tabellenband
URL
Verlag
;
Verlag
URN
urn:nbn:de:hebis:30:epflicht-216643
ZDB-Nachweis
3204947-X
Zugriffsbeschränkung
Frei abrufbar
Hefte
(2024) 2024. Energiewende bei Privathaushalten schreitet auch in unsicherem Umfeld voran
(2023) 2023. Energiewende im Spannungsfeld zwischen Handlungsbedarfen und finanziellen Möglichkeiten
(2022) 2022. Methoden- und Tabellenband 2022
(2022) 2022. Energiewende dringender denn je – viel Potenzial, aber unterschiedliche Handlungsspielräume bei Privathaushalte
(2021) 2021. Methoden- und Tabellenband 2021
(2021) 2021. Große Zustimmung trotz Corona – drohende Investitionslücken bei einkommensschwachen Haushalten
(2020) 2020. Methoden- und Tabellenband 2020
(2020) 2020. Weiterhin hohe Zustimmung, finanzielle Anreize entscheiden über die Aktivität der Haushalte
(2019) 2019. Methoden- und Tabellenband 2019
(2019) 2019. Haushalte möchten mehr Erneuerbare Energien nutzen – Durchbruch der Elektromobilität bis 2030 erwartet
Links
Nachweis
Hessisches Bibliotheks- und Informationssystem (HeBIS)
Statistik
Das PDF-Dokument wurde
5
mal heruntergeladen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0